in die \(auch: in den\) Federn
- in die \(auch: in den\) Federn
-
Mit »Federn« sind hier die Federbetten gemeint und »aus den/in die/in den Federn« steht umgangssprachlich für »aus dem/ins/im Bett«: Ich muss morgens früh aus den Federn. Es ist schon nach elf, ab in die Federn! Sonntags liegen wir manchmal bis mittags in den Federn.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Aus den Federn — Aus den Federn; in die (auch: in den) Federn Mit »Federn« sind hier die Federbetten gemeint und »aus den/in die/in den Federn« steht umgangssprachlich für »aus dem/ins/im Bett«: Ich muss morgens früh aus den Federn. Es ist schon nach elf, ab in … Universal-Lexikon
Federn [1] — Federn, 1) die Hautbedeckung der Vögel. Nur wenige Körperstellen, meist Zehen u. Lauf, bei einigen (wie Geier u. Truthühner) der Kopf u. obere Theil des Halses, sind unbefiedert. Leichtigkeit, Weichheit u. Elasticität ist ihr allgemeiner äußerer… … Pierer's Universal-Lexikon
Federn — (springs; ressorts; molle), Konstruktionsteile, die durch entsprechende Gestalt und entsprechend gewähltes Material bei Beanspruchung auf Druck oder Zug innerhalb der Elastizitätsgrenze, bleibende Deformationen von solcher Größe annehmen können,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Federn [1] — Federn, die Hautbedeckung der Vögel, sind den Haaren der Säugetiere und mehr noch den Schuppen der Reptilien vergleichbar (s. Haare) und entstehen aus einer Verdickung der Oberhaut (Epidermis) in Gestalt eines kleinen Höckers, in denen von innen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Federn — nennt man im Allgemeinen die natürliche Bekleidung des ganzen Vogelgeschlechts. So mannichfaltig dasselbe ist, so verschieden ist auch dessen Gefieder. Von der seinen, zarten Feder des Colibris bis zur großen und langen des Straußes und Reihers… … Damen Conversations Lexikon
Die Insel des vorigen Tages — ist der dritte Roman von Umberto Eco, der 1994 im italienischen Original unter dem Titel L isola del giorno prima und 1995 in der deutschen Übersetzung von Burkhart Kroeber erschienen ist. Er erzählt die angeblich wahre Geschichte des… … Deutsch Wikipedia
Die Innerste — ist ein Novelle[1] von Wilhelm Raabe, die im Herbst 1874[2] entstand und 1876 in Westermanns Monatsheften erschien. In Buchform kam die Erzählung 1879 innerhalb der „Krähenfelder Geschichten“ heraus.[3] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 … Deutsch Wikipedia
Die Bienenkönigin — ist ein Märchen (ATU 554). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 62 (KHM 62), vorher mit anderen an Stelle 64, und stammt aus Albert Ludewig Grimms Sammlung… … Deutsch Wikipedia
Die wahre Braut — ist ein Märchen (ATU 313). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 186 (KHM 186) und stammt aus der Zeitschrift für deutsches Alterthum von Moriz Haupt, der das Märchen aus der Oberlausitz dort … Deutsch Wikipedia
Die Vier Federn (Film, 2002) — Filmdaten Deutscher Titel: Die vier Federn Originaltitel: The Four Feathers Produktionsland: USA, Großbritannien Erscheinungsjahr: 2002 Länge: 125 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia